Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem
Verkäufer SCHLUMMER-MANUFAKTUR und dem jeweiligen Käufer.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von individuell vom Käufer bestellter Ware,
diese wird speziel vom Verkäufer Angefertigt.
Diese Waren werden vom Verkäufer über dessen Website Angeboten.
§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache
Der Käufer kann über die Website des Verkäufers angebotene Ware per Bestellformular
nur Individuell zusammenstellen und als Massanfertigung Bestellen.
Nach erfolgter Auftragserteilung, finden Sie die Bauzeit Ihrer Maßanfertigung
in unserer Rechnungsstellung.
Wir beginnen mit Ihrer Hundebetten Maßanfertigung nach erfolgter Zahlung
des Unikat-Vorschuss-Betrages von 35% laut Rechnung.
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext wird vom
Verkäufer nicht gespeichert und kann nach Abschluss eines Bestellvorgangs
(z.B. „Sofort Kaufen“) nicht mehr abgerufen werden.
Der Käufer kann die Bestelldaten aber unmittelbar vor dem Abschicken über
die Funktionen seines Browsers speichern oder ausdrucken.
§ 4 Widerrufsrecht
Ab dem Tag des Zahlungseingangs des Unikat-Vorschuss-Betrages, haben
Sie 5 Werktage Zeit ihre Maßanfertigung zu Wiederrufen.
Bei einem Wiederruf in dieser Frist, erheben wir eine Bearbeitungs-Gebühr
in Höhe von 15% des Rechnungsbetrages
All unsere Waren sind Maßanfertigungen und sind vom Umtasch ausgeschloßen.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt,
die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen
Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 5 Gewährleistung, Haftung
Die Gewährleistung des Verkäufers im Falle eines Mangels der Ware sowie die
Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 6 Schlussbestimmungen
Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf den jeweils
geschlossenen Kaufvertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss
des UN-Kaufrechts anwendbar.
Für den Fall, dass der Käufer Verbraucher ist, gilt dies nur insoweit,
als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates,
in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder
teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit
der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein.
§ 7 Informationen zur alternativen Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Streitbeilegung („OS-Plattform“)
zur Verfügung, die über den Link http://ec.europa.eu/odr erreichbar ist.
Sofern der Kunde ein in der Europäischen Union wohnhafter Verbraucher ist,
besteht die Möglichkeit, zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten
über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen diese Plattform zu nutzen.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle
ist der Verkäufer nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
8.1. Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen
Bezahlung des Kaufpreises für diese Waren vor.
Während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts darf der Käufer die Ware
(nachfolgend: Vorbeha ltsware) nicht veräußern oder sonst über das Eigentum hieran verfügen.
8.2. Bei Zugriffen Dritter – insbesondere Gerichtsvollzieher – auf die Vorbehaltsware,
wird der Käufer auf das Eigentum des Verkäufers hinweisen und ihn unverzüglich
benachrichtigen, damit er seine Eigentumsrechtedurchsetzen kann.
8.3. Bei vertragswidrigem Verhalten des Käufers, insbesondere bei Zahlungsverzug,
ist der Verkäufer berechtigt, die Vorbehaltsware heraus zu verlangen,
sofern er vom Vertrag zurückgetreten ist.